Julia Imöhl

 

wingwave®- Coach

 

Tel. 0381/ 4603330

Mobil 0173/2069711

www.wingwave-rostock.de

Textfeld: Wingwave® ist eine hoch effektive und kurzzeit-orientierte Methode. Basierend auf den neuesten Erkenntnissen der Gehirn- und Gedächtnisforschung wird mit dieser Methode genau dort angesetzt, wo Ihr Problem entsteht - in Ihrem Gehirn!
Im Coaching mit der wingwave®-Methode verbinden wir auf effektive Weise bewährte psychologische Coaching-Elemente. Dadurch wirkt wingwave® -Emotionscoaching punktgenau, schnell und nachhaltig. Klienten berichten, dass Sie nach einem wingwave®-Coaching auch in Bereichen Veränderungen wahrnehmen, die mit ihrem ursprünglichen Thema auf den ersten Blick wenig zu tun haben. 
Wingwave ist eine Kombination von kinesiologischer Myostatik-Testung (O-Ring-Test), Bilateraler Hemisphärenstimulation (EMDR) und Neurolinguistisches Programmieren (NLP):

Omura-Ring-Test (O-Ring-Test)
Die kinesiologische Testung erfolgt durch den Omura-Ring-Test (O-Ring-Test), einer gut erforschten kinesiologischen Methode, 
um den jeweiligen Muskelspannungszustand einer Person zu bestimmen. Wobei schwache Muskeln auf Stress 
hinweisen und starke Muskeln den kraftvollen Zustand anzeigen. Bei den Gedanken an negative Ereignisse weiß der Volksmund,
dass ich "ein flaues Gefühl im Magen" oder "weiche Knie" (Stress) bekommen kann. Wenn ich negative Ereignisse verkraftet habe,
zeigt der Omura-Ring-Test starke Muskeln. Die kinesiologische Testung gibt uns ein ausgezeichnetes Diagnoseverfahren über 
den jeweils momentanen seelischen Zustand eines Menschen an die Hand.

Neurolinguistisches Programmieren (NLP)
Das NLP hilft die notwendigen Fragen zu stellen und offenbart, was sich hinter Äußerungen tatsächlich verbirgt. Das ermöglicht Therapeuten rasch das Kernproblem zu identifizieren. Das NLP ist ein Kommunikationsmodell, das uns hilft die Sprache unseres Nervensystems zu verstehen und gegebenenfalls Neuprogrammierungen vorzunehmen.

EMDR
Die schnellen Augenbewegungen sind ursprünglich durch den REM-Schlaf (Rapid Eye Movement) erforscht worden. Im REM-Schlaf verarbeiten Menschen ihr Tagesgeschehen. In den achtziger Jahren entdeckte Francine Shapiro eine effektive Methode zur Traumaverarbeitung bei traumatisierten Vietnam-Veteranen. Sie nannte die Methode EMDR. Die Buchstaben stehen für Eye Movement Desensitization and Reprocessing. Der Therapeut winkt vor den Augen des Klienten seine Finger einer Hand schnell hin und her und provoziert damit die schnellen Augenbewegungen der Klienten, um ein neuronales Verarbeiten zu ermöglichen. Der Klient schaut auf das Problem und dann auf die Lösung- auf das Problem und dessen Lösung usw. Dadurch geschieht eine beidseitige neuronale Verknüpfung.

Wingwave® darf nur von zertifizierten Coaches angewandt werden.
Wenn Sie die wingwave®-Methode kennenlernen möchten, dann fragen Sie jetzt nach Ihrem Erstgespräch.

Weitere Informationen finden

Sie unter: www.wingwave.com

│Copyright © 2010 Julia Imöhl - julia.Imoehl@wingwave-rostock.de │